So Leute! Heute war nochmal ein sehr arbeitsreicher Tag. Ab 14 Uhr ging es daran, dort weiter zu machen, wo wir gestern aufgehört haben. Und so langsam geht es auf die Zielgeraden. Morgen früh stehen die letzten Arbeiten an – PA, Scheinwerfer, Soundcheck und dann kann es losgehen. Bis morgen um 16 Uhr wird alles fertig sein. Wir freuen uns schon riesig auf das vierte Kraetzeval und auf alle, die zum Kraetzeval 2014 kommen und mit uns feiern!!!
Der Aufbau hat begonnen!
Heute morgen um neun Uhr war es endlich soweit. Nach all der Organisation im Vorfeld des Kraetzevals 2014 haben wir heute morgen begonnen, das Festival-Gelände für Samstag herzurichten, die Bühne aufzubauen, die Kraetzen-Bar zu entrümpeln und die Theke auf Vordermann zu bringen. Es haben uns doch einige Arbeiten erwartet, die wir so nicht auf dem Zettel hatten. Und so wurden nicht nur halbe Bäume über das gesamte Gelände getragen, geschleppt und gezogen. Auch ein riesiger Berg alter Äste und Kompost aus dem
Eingangsbereich mussten entfernt und diverse Säcke Zement aus unserem Mischer-Hänger getragen werden. Zudem bekam die Krätzen-Bar zum Vierjährigen eine komplett neue Theke und wartet nach dem Auftritt der letzten Band auf euch, damit ihr dort während der After-Show-Party noch richtig feiern könnt. Kleinere, aber nicht minder wichtige Arbeiten wie Ausbesserungen an Türen, Streichen der Outdoor-Theke und das Anbringen der Lichtpflöcke durften auch nicht fehlen. Und natürlich wurde die Bühne schon an ihren Platz gestellt und das Banner für Samstag klar
gemacht. Es ist noch nicht alles geschafft. Aber heute haben wir doch schon einen riesigen Berg Aufgaben erledigt, so dass wir die nächsten zwei Tage etwas gelassener angehen können. Und dann heißt es am Samstag ab 16 Uhr: Willkommen auf dem Krätzeval 2014.
Sechs Tage noch…
…bis aus dem ruhigen Hinterhof auf Kuhlmann’s Farm für einen Tag wieder der Ort für das Kraetzeval wird. In wenigen Tagen beginnen wir mit dem Aufbau der Bühne und der Herrichtung des Geländes, damit ihr euch am Samstag ab 16 Uhr wieder richtig wohl fühlen könnt. Wir freuen uns auf tolle Bands und auf viele Besucher. Wir bitten euch aber, zum Krätzeval keinen Alkohol mitzubringen oder auf das Gelände zu schmuggeln. Wir haben einen Getränkeausschank und über den finanzieren wir die Veranstaltung auch. Daher hoffen wir auf euer Verständnis für diese Vorgabe und freuen uns riesig darauf, mit euch am Samstag, 31. Mai, feiern und tolle Musik genießen zu können. Das Kraetzeval-Orga-Team.
Nur noch 10 Tage!!!
Und dann ist es soweit. So langsam geht’s in den Endspurt mit den Vorbereitungen. Und die Werbetrommel haben wir auch schon kräftig gerührt. Der Weserspucker hat uns gleich mal auf Seite 2 platziert, worüber wir uns sehr freuen. Und ihr solltet nächste Woche auch mal Mikro Minden einschalten. Da wird gleich eine ganze Sendung dem Kraetzeval, dem Orga-Team und den Bands gewidmet. Wir bedanken uns und freuen uns über jede Unterstützung, die wir bislang bekommen haben und hoffentlich noch bekommen – für das Kraetzeval 2014. Wir werden natürlich unsererseits alles dafür tun, dass das Kraetzeval ein unvergessliches Konzerterlebnis für euch alle wird!!!
Kraetzeval „On Air“
Im Vorfeld des Kraetzevals werden wir auf dem lokalen Radiosender Mikro Minden erstmals die Gelegenheit haben, die Bands des diesjährigen Festivals vorzustellen. Dazu gehört natürlich auch, dass ihr während der einstündigen Show in ein paar Songs der sechs Bands reinhören könnt. Darüber hinaus werdet ihr sicherlich auch das ein oder andere über die Entstehung der jeweiligen Combos erfahren, Hintergründe zu den Songs, Erfahrungen bei Live-Gigs und und und. Moderiert wird die Show von Axel, der bereits einige lokale Bands aus Minden vorgestellt hat. Einschalten lohnt sich also. Den genauen Sendetermin geben wir an dieser Stelle noch bekannt.
Plakate sind fertig!
Jetzt geht’s so langsam ans Eingemachte. Gestern sind unsere Flyer gekommen. Und heute sollten eigentlich auch die Plakate ankommen. Die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase und wir freuen uns schon riesig darauf, wenn wir den Hinterhof von Kuhlmann’s Farm wieder in das Kraetzeval-Gelände verwandeln. Und dann kann die Party losgehen!!!
Falls ihr übrigens Ideen, Anregungen oder sonstiges gerne loswerden wollt – einfach das Kommentarfenster unten oder den Antwort-Link oben nutzen. Wir freuen uns über jede Meinung und Meldung.
Tschau, das Kraetzeval-Orga-Team.
Timetable
Die Reihenfolge und die Zeiten für das diesjährige Kraetzeval stehen fest. Und den Opener machen in diesem Jahr White Smoke. Ab 17 Uhr werden sie die Hänger-Bühne entern und die Besucher willkommen heißen. Um 18 Uhr geben dann die Jungs von Tag Ohne Schatten ihre Visitenkarte ab. Red Tape Tendencies folgen um 19 Uhr ehe dann um 20.15 Uhr die Jungs von Souls for Sale in die Dunkelheit hineinspielen. Um 21.30 Uhr wird dann das Mikro an das Quartett von Cletus Cat übergeben. Ab 22.45 Uhr werden dann die Pussycat Boys dem Kraetzeval 2014 einen würdigen Abschluss verpassen. Und damit ihr noch einmal alles auf einen Blick habt, hier nochmal der Timetable im Überblick.
Baumfällung!
Die Vorbereitungen zum Kraetzeval nehmen immer konkretere Formen an. Nachdem uns unser Bühnenbaum drei Jahre lang treue Dienste geleistet hat, musste er nun gefällt werden. Von innen total morsch, hatte es keinen Sinn mehr, ihn länger stehen zu lassen. Mit vereinten Kräften wurde er entwurzelt und dann abtransportiert. Dies mussten wir dann erstmal mit einem zünftigen Grillen verarbeiten.
Last but not least – Nr. 6!
SOULS FOR SALE!
Die Band, die das Line Up für das Kraetzeval 2014 komplettiert ist Souls for Sale. Und die fünf Musiker aus Bielefeld – Flo, Christian, Michael, Sinan und Jörg – werden dafür sorgen, dass die ehrwürdigen Mauern auf dem Kraetzeval-Gelände gehörig ins Wanken kommen.
Denn eines steht fest. Für die ruhigen Töne sind Souls for Sale nicht gerade bekannt. Gegründet im Jahr 2007 hat sich das Quintett der harten Gangart des Hardcore-Punk verschrieben. Und dabei machen Souls for Sale keine halben Sachen. Die ultra-harten Rockriffs werden direkt in die Ohren des Publikums gehämmert. Gepaart mit einer exzessiven und energiegeladenen Live-Show wird der Auftritt von Soul for Sale den Besuchern des Kraetzevals bestimmt sehr lange im Ohr und im Hirn bleiben. Seit 2007 haben die Bielefelder überall auf den Bühnen der Bundesrepublik gespielt. Im Gepäck am 31. Mai werden Souls for Sale ihre neue CD „Scavengers“ haben. Souls for Sale komplettieren damit das Line Up für das Kraetzeval 2014.
Band Nr. 5
CLETUS CAT!
Als Band Nummer fünf auf dem Kraetzeval 2014 stellen wir euch heute Cletus Cat vor. Die Jungs aus Minden – Martin Bursig (Vocals), Hendrik Poos (Bass), André Badorek (Gitarre) und Alexander Reuter (Drums) – waren eine Zeitlang von der Bildfläche verschwunden um jetzt mit neuem Gitarristen wieder die Bühnen zu rocken.
„Rockmusik, die vor allem ins Bein und ins Herz geht, und nicht nur in den Nacken.” Genau dieses Ziel setzen Cletus Cat seit Sommer 2005 eindrucksvoll in die Tat um. Mit kraftvollem und abwechslungsreichem Alternative-Rock hat sich die Gruppe aus Minden regional und überregional schnell eine breite Fan Basis erspielt, die sie mit zahlreichen tollen Live-Auftritten von Berlin bis Brüssel stets erweitern konnte.
Immer in Bewegung und mit ständigem Draht zum Publikum treibt der charismatische Frontmann Martin in der Regel selbst den bewegungsfauleren Zuschauer aus seiner Starre. Auch instrumental schöpfen die Musiker die volle Bandbreite des Rock-Genre aus. Cletus Cat machen harte Musik, die mit ruhigen Parts eine perfekte Symbiose eingeht. Und genau das definiert ihren Rollercoaster-Rock, wie sie ihren Stil selbst beschreiben. Wir freuen uns sehr, dass das Quartett einen ihrer ersten Auftritte nach ihrer Pause auf dem Kraetzeval am 31. Mai spielen werden