Frau Krüger
Frau Krüger hat die Koffer gepackt. Dieses Jahr reist sie nicht wie üblich nach Sylt, sondern nach Todtenhausen – wo sie wieder auf der Bühne stehe wird. Bei ihrer Lesung erzählt sie Geschichten nicht nur über ihre Wahlheimat Sylt, sondern auch über die Vergänglichkeit ihrer Jugend und ihrer Ideale. Sie scheut keinen Konflikt und spricht auch offen über die eigenen; jene mit der Welt und andere mit sich selbst. Begleitet wird ihre Lesung dabei musikalisch von erlesenem Raucherpunk der Jungsymphoniker Minderheide-West.
OLD SPARKY
„Old Sparky“ ist die zauberhafte „Drei-Mann”-(m/w/d)-Punk-Rock-Band aus dem schönen Münster. Ja denn so sehet meine Kinder und fürchtet euch nicht. In einer Welt, welche von Hippies, Corona, AfD und Techno gebeutelt… ist der Heiland wieder erschienen. Und er spielt Punk Rock Baby. Mit duften Drums, Melodien für Millionen und einer ordentlichen Portion Rotz machen OLD SPARKY jede Live-Show zum perfekten Erlebnis für ein kaltes Bier nach Feierabend (oder davor). Einfach herrlich. Endlich wieder echte “Quality Time” – noch(!) besser als mit Thommy Gottschalk in den 80-ties. Seit 2018 bespielt das Trio die Bühnen dieser Welt und hat 2020 sein Debüt „A Happy Life“ veröffentlicht. Die zweite Scheibe „Burn“ aus 2023 ist ein voller Punk-Rock-Kracher mit knapp 20 neuen Songs, die durch die Stereoanlage knallen wie ein Frühstücksmesser durch warme Elchscheiße. Safe! Dem Trio juckts schon überall wie zehn Wochen ungewaschen. Und noch wichtig! OLD SPARKY hasst Idioten. Und am meisten Nazis. Das sind nämlich Idioten (und OLD SPARKY hasst Idioten).
HVRT
Nachdem die Band – damals noch unter dem Namen Shitshifter – mit ihren bisherigen beiden Alben die Grenzen räudigen Geprügels ausgereizt hat, ist HVRT seit 2020 – mit mittlerweile zwei Gitarristen auf Quartettgröße angewachsen – härter, schneller, melodiöser aber auch zäher und düsterer als zuvor. HVRT liefern einen einzigartigen Mix aus Blastbeats, zähem Groove, bedrückenden Harmonien und atmosphärischen Soundwänden. Über all dem Sound-Gewitter thront überlebensgroß die Stimme von Stefan Braunschmidt – immer wieder ergänzt und abgelöst durch punkige Vocal-Einlagen von Gitarrist Christian Braunschmidt. 2023 löste Stephan Spilker schließlich Tobias Hagge an den Drums ab. Sein technisch anspruchsvoller Stil und seine unkonventionellen Grooves, verleihen der Band – Stefan Braunschmidt (Bass & Vocals), Christian Braunschmidt (Guitars & Vocals), Florian Stolpe (Guitars) und Stephan Spilker (Drums & Vocals) – abermals eine neue Facette.
RED TAPE TENDENCIES
Die Ideengeber des Kraetzevals, RED TAPE TENDENCIES, dürfen natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen. 2025 markiert ein besonderes Jahr für die Band. Denn da wird das Alternative-Rock-Trio aus Minden/Westfalen sein drittes Studioalbum „No“ veröffentlichen. Und von der neuen Scheibe werden sicherlich auch einige Songs auf der Setlist am 21. Juni beim KRAETZEVAL 2025 landen – die ein oder andere Überraschung haben Bill, Sven und Felix sicherlich auch noch dabei.
FREIBURG
Emanzipation bedeutet nicht zwangsläufig die Negation des Erlernte oder seiner Vergangenheit – im Fall von FREIBURG bedeutet des, das Gute behalten und es zu etwas Eigenem formen. Klar hört man Turbostaat, Oma Hans und den ganzen Hanseaten-Punk aus den Songs. Der Trick ist jedoch, der Sache den Freiburgstempel aufzudrücken. Der zeigt sich in den kleinen Details, an den kleinen Exkursionen in den 90-er US-Emo. Genau da streifen die Jungs ihre bisherigen Einflüsse ab und bauen sich ihr neues Freiburg-Universum. Seit 2007 machen Lursch, Joppi, Nülles und Tom Musik zusammen, entstanden durch die Freundschaft. Ihre Konzert überzeugen mit viel Wut, Druck, Herz, treibenden Songs und kurzen Pausen.
BIG BALLS
Big Balls zählen seit Jahren zu den besten AC/DC Tribute Bands Deutschlands.
Das liegt zum einen an der unglaublich gut eingespielten Band und zum
anderen an der Stimme von Sänger Chicken, die dem Original Bon Scott sehr,
sehr nahe kommt. Die Band – bestehend aus Chicken (Lead Vocals), Pete Killer (Guitar), Sendman (Guitar/Vocals), Haver (Bass/Vocals) und Fadz Brown (Drums) – liebt den direkten Sound ihrer australischen Idole und bringt die Musik von AC/DC ungefiltert und authentisch auf die Bühne. Eine zielsichere Songauswahl, von den Klassikern bis hin zu „Rock Or Bust“, sorgt für Begeisterung beim Publikum und vor allem auch bei der Band. Und diese Begeisterung merkt man. Immer frisch, immer mit Power. Das ist pure Begeisterung und ansteckend.